Eigentümergemeinschaft im Mehrfamilienhaus: Wem gehört was?

Von Dominik Hochwarth

Wer eine Eigentumswohnung kauft, wird automatisch Mitglied einer Eigentümergemeinschaft. Doch welche Rechte und Pflichten bringt das mit sich? Und was gehört eigentlich wem? Die Antwort auf diese Fragen ist nicht nur für die eigene Nutzung der Wohnung wichtig, sondern auch für die Instandhaltung und den Wert der gesamten Immobilie. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum und Sondernutzungsrechte voneinander unterscheiden, welche rechtlichen Grundlagen es gibt und worauf Sie als Wohnungseigentümer achten sollten.

mehrfamilienhaus
Wem gehört was in einem Mehrfamilienhaus?

Das erwartet Sie in diesem Beitrag

Was ist eine Eigentümergemeinschaft?

Die Eigentümergemeinschaft, auch Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) genannt, besteht aus allen Eigentümern einer Immobilie, die in einzelne Eigentumswohnungen aufgeteilt ist. Jeder im Grundbuch eingetragene Besitzer einer Wohnung ist automatisch Mitglied dieser Gemeinschaft.

Die Eigentümergemeinschaft ist auf Dauer angelegt und muss gemeinschaftlich verwaltet werden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Gemeinschaftseigentum zu erhalten und zu verwalten. Entscheidungen werden in der Regel auf Eigentümerversammlungen getroffen, bei denen jeder Eigentümer ein Stimmrecht hat.

Sondereigentum: Ihr persönlicher Bereich

Sondereigentum ist all das, was sich innerhalb der eigenen vier Wände Ihrer Wohnung befindet und zur alleinigen Nutzung vorgesehen ist. Es umfasst vor allem:

  • Räume der Wohnung: Alle Zimmer, die zur Wohnung gehören, wie Wohn- und Schlafzimmer, Küche und Badezimmer.
  • Innenausstattung: Bodenbeläge, Wandverkleidungen, eingebaute Schränke und andere fest installierte Möbelstücke.
  • Nicht tragende Wände: Diese können Sie ohne Zustimmung der anderen Eigentümer verändern, entfernen oder einziehen.
  • Innenseite der Wohnungstür: Dies ermöglicht es Ihnen, die Tür nach Ihren Vorstellungen zu gestalten, z. B. durch einen neuen Anstrich.

Der Eigentümer des Sondereigentums hat das alleinige Recht zur Nutzung und zur Gestaltung dieser Bereiche. Gleichzeitig trägt er jedoch auch die Verantwortung für die Instandhaltung und alle damit verbundenen Kosten. Sollten Reparaturen oder Modernisierungen nötig sein, müssen diese aus eigener Tasche bezahlt werden.

Gemeinschaftseigentum: Was allen gehört

Das Gemeinschaftseigentum umfasst alle Bereiche des Gebäudes und des Grundstücks, die nicht dem Sondereigentum oder einem Dritten gehören. Es handelt sich um Teile, die für die Struktur, Sicherheit und den ordnungsgemäßen Gebrauch des gesamten Gebäudes notwendig sind oder die von allen Eigentümern gemeinsam genutzt werden. Typische Beispiele sind:

  • Gebäudestruktur: Tragende Wände, Fundament, Dach, Treppenhäuser und Flure.
  • Technische Anlagen: Heizungsanlagen, Aufzüge, elektrische Leitungen, Wasser- und Abwasserrohre.
  • Äußere Hülle: Fenster, Außentüren, Fassaden.
  • Außenanlagen: Gartenflächen, Höfe, Wege und Zufahrten.

Diese Bereiche stehen allen Eigentümern zur Verfügung und sind gemeinschaftlich zu nutzen. Entscheidungen über das Gemeinschaftseigentum, wie etwa Instandhaltungsmaßnahmen, Modernisierungen oder bauliche Veränderungen, werden auf Eigentümerversammlungen getroffen und erfordern in der Regel eine Mehrheit der Stimmen. Die Kosten für die Pflege und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums werden anteilig auf alle Eigentümer umgelegt.

Sondernutzungsrechte: Exklusive Nutzung von Gemeinschaftseigentum

In einigen Fällen kann einem einzelnen Eigentümer ein exklusives Nutzungsrecht an einem bestimmten Teil des Gemeinschaftseigentums eingeräumt werden, ohne dass dieser Bereich zum Sondereigentum wird. Solche Sondernutzungsrechte müssen in der Teilungserklärung festgelegt und im Grundbuch eingetragen werden. Beispiele für Sondernutzungsrechte sind:

  • Exklusiver Zugang zu Gartenflächen: Oft haben Erdgeschosswohnungen das Recht, einen Teil des Gartens allein zu nutzen.
  • Private Nutzung eines Stellplatzes: Tiefgaragenstellplätze können bestimmten Eigentümern zur exklusiven Nutzung zugewiesen werden.
  • Nutzung von Dachterrassen: In manchen Fällen dürfen Dachgeschossbewohner eine Dachterrasse alleine nutzen.

Sondernutzungsrechte ermöglichen es dem jeweiligen Eigentümer, einen Teil des Gemeinschaftseigentums zu nutzen, als wäre es sein eigenes Sondereigentum. Allerdings bleibt die Verantwortung für Instandhaltung und Reparaturen oft beim Nutzer, um die Gemeinschaft nicht unnötig zu belasten.

Teilungserklärung: Das Grundgesetz der Eigentümergemeinschaft

Die Teilungserklärung ist ein zentraler Bestandteil des Wohnungseigentumsrechts. Sie legt fest, welche Teile des Gebäudes und des Grundstücks zum Sondereigentum und welche zum Gemeinschaftseigentum gehören. Auch Sondernutzungsrechte werden hier verankert. Die Teilungserklärung beschreibt detailliert, wie das Eigentum aufgeteilt ist und welche Rechte und Pflichten jeder Eigentümer hat.

Darüber hinaus enthält die Teilungserklärung die Gemeinschaftsordnung. Diese regelt den Alltag in der Eigentümergemeinschaft, etwa die Hausordnung, die Verteilung von Kosten und Lasten, die Stimmrechte der Eigentümer und die Zuständigkeiten der Verwaltung. Die Teilungserklärung ist somit das zentrale Dokument, das den rechtlichen Rahmen für die gesamte Eigentümergemeinschaft bildet.

Unterschiede zwischen Sonder- und Gemeinschaftseigentum

Die Unterscheidung zwischen Sonder- und Gemeinschaftseigentum ist nicht nur eine Frage der Nutzung, sondern hat auch rechtliche und finanzielle Konsequenzen:

  • Nutzung: Sondereigentum kann individuell genutzt und gestaltet werden, während Gemeinschaftseigentum allen Eigentümern zur Verfügung steht und nur mit Zustimmung der Gemeinschaft verändert werden kann.
  • Verantwortung: Für Sondereigentum ist der jeweilige Eigentümer allein verantwortlich. Gemeinschaftseigentum muss gemeinschaftlich verwaltet und gepflegt werden.
  • Kosten: Die Instandhaltungskosten für Sondereigentum trägt der Eigentümer allein. Die Kosten für das Gemeinschaftseigentum werden auf alle Eigentümer verteilt, entsprechend ihren Miteigentumsanteilen.

Ein typisches Beispiel für diese Abgrenzung ist der Balkon: Die Brüstung, die Decke und die tragenden Teile des Balkons zählen zum Gemeinschaftseigentum, während der Bodenbelag oft dem Sondereigentum zugerechnet wird. Bei Fenstern ist es ähnlich: Diese sind in der Regel Gemeinschaftseigentum, auch wenn ein Eigentümer für den Austausch der Fenster verantwortlich gemacht werden kann. Hier hilft oft ein Blick in die Teilungserklärung, um Klarheit zu schaffen.

Umwandlung von Eigentum: Von Gemeinschafts- zu Sondereigentum und umgekehrt

In bestimmten Fällen kann Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum umgewandelt werden, etwa wenn ungenutzte Flächen wie ein Dachboden in eine Wohnung umgewandelt werden sollen. Auch die Umwandlung von Sondereigentum in Gemeinschaftseigentum ist möglich, beispielsweise wenn ein Kellerraum für die gemeinsame Nutzung freigegeben wird.

Für eine solche Umwandlung ist die Zustimmung aller Eigentümer erforderlich, die Änderung muss notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen werden. Dabei ist zu beachten, dass wesentliche Bestandteile des Gebäudes, die für dessen Sicherheit oder Funktion unerlässlich sind, nicht ohne weiteres in Sondereigentum überführt werden können. Diese Einschränkung dient dem Schutz der Gemeinschaft und der baulichen Integrität des Gebäudes.

Verwaltung des Gemeinschaftseigentums

Die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums ist eine der wichtigsten Aufgaben der Eigentümergemeinschaft. Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) schreibt vor, dass jede Eigentümergemeinschaft einen Verwalter bestellen muss. Der Verwalter kann ein externer Dienstleister sein oder ein Mitglied der Gemeinschaft. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Erstellung von Wirtschafts- und Instandhaltungsplänen: Der Verwalter erstellt den Wirtschaftsplan, der die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaft enthält. Außerdem plant er notwendige Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Organisation der Eigentümerversammlung: Der Verwalter lädt zu Eigentümerversammlungen ein, bei denen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Er sorgt dafür, dass Beschlüsse ordnungsgemäß protokolliert und umgesetzt werden.
  • Verwaltung der Instandhaltungsrücklage: Diese Rücklage dient der Finanzierung von größeren Reparaturen und Modernisierungen. Der Verwalter sorgt dafür, dass ausreichend Mittel angespart und sachgerecht verwendet werden.
  • Beauftragung von Handwerkern: Für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen beauftragt der Verwalter geeignete Fachkräfte und überwacht deren Arbeit.

Die Kosten für die Verwaltung werden auf alle Eigentümer umgelegt, basierend auf deren Miteigentumsanteilen. Ein gut organisierter und kompetenter Verwalter ist entscheidend für die Werterhaltung und den reibungslosen Betrieb der Immobilie.

Haftungsfragen: Wer zahlt im Schadensfall?

Schäden am Gemeinschaftseigentum betreffen alle Eigentümer gleichermaßen. Wenn beispielsweise die Fassade Risse aufweist, die zu Feuchtigkeitsschäden in den Wohnungen führen, ist die gesamte Eigentümergemeinschaft für die Instandsetzung verantwortlich. Eine Gebäudeversicherung kann in solchen Fällen einspringen, doch letztlich sind alle Eigentümer verpflichtet, den Schaden zu beheben.

Wenn Schäden durch mangelnde Instandhaltung entstehen und die Eigentümergemeinschaft nicht rechtzeitig reagiert, haften alle Eigentümer gemeinsam. Es ist daher wichtig, regelmäßige Inspektionen und Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen, um größere Schäden zu vermeiden. Kommt es dennoch zu einem Schaden, der durch das Gemeinschaftseigentum verursacht wird, haftet die Gemeinschaft. Der Verwalter spielt hierbei eine zentrale Rolle, da er für die Überwachung des Gebäudezustands verantwortlich ist. Versäumt er seine Pflichten, kann auch er haftbar gemacht werden.

Die Rolle der Eigentümerversammlung

Die Eigentümerversammlung ist das wichtigste Organ der Eigentümergemeinschaft. Hier werden alle wesentlichen Entscheidungen getroffen, die das Gemeinschaftseigentum betreffen. Zu den typischen Tagesordnungspunkten einer Eigentümerversammlung gehören:

  • Beschluss über Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen: Welche Reparaturen sind notwendig? Welche Modernisierungen sollen durchgeführt werden?
  • Genehmigung des Wirtschaftsplans: Der Wirtschaftsplan legt fest, welche Ausgaben im kommenden Jahr zu erwarten sind und wie diese finanziert werden sollen.
  • Verteilung von Sondernutzungsrechten: Soll einem Eigentümer ein exklusives Nutzungsrecht eingeräumt werden, etwa für einen Garten oder einen Stellplatz?
  • Wahl des Verwalters: Die Eigentümerversammlung entscheidet, wer die Verwaltung der Gemeinschaft übernimmt.

Beschlüsse, die in der Eigentümerversammlung gefasst werden, sind für alle Eigentümer bindend, auch für diejenigen, die nicht anwesend waren. Es ist daher wichtig, regelmäßig an den Versammlungen teilzunehmen oder sich vertreten zu lassen, um die eigenen Interessen zu wahren.

Querulant in der Wohneigentümergemeinschaft – wie geht man vor?

Das Leben in einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) kann harmonisch und gemeinschaftlich gestaltet sein. Doch manchmal sorgt ein Querulant unter den Wohnungseigentümern für Spannungen und Streit. Was können die betroffenen Eigentümer und die Gemeinschaft in solchen Fällen tun? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten und praktische Tipps zum Umgang mit Querulanten in der Wohneigentümergemeinschaft.

Die Rolle des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG)

Das Zusammenleben und die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften sind durch das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt. Dieses Gesetz definiert die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer und schafft so die Grundlage für ein geordnetes Miteinander. In einer WEG sind alle Mitglieder verantwortlich für die Verwaltung und Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Entscheidungen werden in der Regel demokratisch getroffen, wobei die Mehrheit bestimmt.

Doch was passiert, wenn ein Querulant diese Ordnung stört? Ein solcher Eigentümer kann durch ständige Nörgelei, Verhinderung von Beschlüssen oder unangemessene Forderungen das Funktionieren der Gemeinschaft erheblich beeinträchtigen. Dies kann nicht nur den Verwaltungsaufwand erhöhen, sondern auch die Stimmung innerhalb der Gemeinschaft vergiften.

Wenn der Querulant zum Problem wird

Kritische Stimmen und Diskussionen sind in einer WEG normal und auch wichtig. Doch Querulanten gehen oft einen Schritt weiter. Sie suchen permanent Streit, verweigern sich Mehrheitsentscheidungen oder setzen die Hausverwaltung unter Druck. Solches Verhalten kann die Handlungsfähigkeit der Gemeinschaft blockieren und zusätzliche Kosten verursachen, sei es durch Rechtsstreitigkeiten oder durch den häufigen Wechsel von Hausverwaltungen, die das Handtuch werfen.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil aus dem Jahr 2019 klargestellt, dass querulatorisches Verhalten die Stabilität der WEG gefährden kann (BGH, Urteil vom 05.04.2019, Az.: V ZR 339/17). Dies zeigt, dass rechtliche Schritte gegen Querulanten durchaus gerechtfertigt sein können, wenn sie das geordnete Zusammenleben und die ordnungsgemäße Verwaltung ernsthaft bedrohen.

Lösungsansätze: Was kann die Gemeinschaft tun?

  1. Mediation als erster Schritt
    In vielen Fällen kann eine Mediation hilfreich sein, um Konflikte zu entschärfen. Ein neutraler Mediator kann dabei helfen, Missverständnisse zu klären und gemeinsame Lösungen zu finden. Oft beruhen Konflikte auf fehlender Kommunikation oder unterschiedlichen Interpretationen der Hausordnung.
  2. Aufklärung und Information
    Manchmal liegen die Probleme auch in Unklarheiten über die Rechte und Pflichten innerhalb der WEG. Eine gezielte Aufklärung über das Gemeinschaftseigentum und die geltenden Regeln kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Schulungen oder Informationsveranstaltungen können hier hilfreich sein.
  3. Formelle Abmahnung
    Wenn Gespräche und Mediation scheitern, bleibt der formelle Weg. Eine Abmahnung ist oft der nächste Schritt, um Querulanten zu disziplinieren. Diese sollte konkret formuliert sein und das beanstandete Verhalten klar benennen. Ein solcher Schritt muss in der Regel durch einen Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft legitimiert sein.
  4. Rechtsweg und Eigentumsentziehung
    In extremen Fällen, wenn alle milderen Mittel ausgeschöpft sind und der Querulant weiterhin die Gemeinschaft stört, kann ein Entziehungsverfahren eingeleitet werden. Hierbei handelt es sich um einen drastischen Schritt, der nur unter bestimmten Bedingungen möglich ist, etwa wenn das Verhalten des Querulanten besonders schwerwiegend ist, wie bei Gewaltandrohungen oder schweren Sachbeschädigungen.
  5. Beschluss der WEG
    Vor einer Abmahnung oder einem Entziehungsverfahren ist es notwendig, dass die WEG einen entsprechenden Beschluss fasst. Dieser muss die Gründe und den Umfang der Abmahnung detailliert festlegen und auch bestimmen, wer die Abmahnung ausspricht. Solche Beschlüsse sorgen für Klarheit und stellen sicher, dass die Gemeinschaft geschlossen hinter dem Vorgehen steht.

Schlussfolgerung: Konsequentes Handeln für ein harmonisches Miteinander

Querulanten in einer Wohneigentümergemeinschaft können das Zusammenleben und die Verwaltung erheblich erschweren. Es ist wichtig, dass die Gemeinschaft geschlossen und konsequent handelt, um die Ordnung zu wahren und das gemeinschaftliche Eigentum zu schützen. Miteinander zu reden und zu versuchen, Konflikte gütlich zu lösen, sollte immer der erste Schritt sein. Doch wenn alle Bemühungen scheitern, stehen der WEG rechtliche Mittel zur Verfügung, um das friedliche Zusammenleben zu gewährleisten.

Balkonkraftwerk in der Eigentümergemeinschaft: Was ist erlaubt und was nicht?

Am 4. Juli 2024 trat ein neues Gesetz in Kraft, das die Installation von Balkonkraftwerken in Deutschland wesentlich erleichtert. Dieses Gesetz schränkt das Mitspracherecht von Vermietern und Eigentümergemeinschaften erheblich ein. Doch wie war die Situation bisher, und was hat sich geändert? In diesem Artikel beleuchten wir die rechtliche Lage und geben einen Überblick über die aktuellen Regelungen für Balkonkraftwerke in Eigentümergemeinschaften.

Die frühere Rechtslage: Eigentümergemeinschaften hatten oft das letzte Wort

Bis zur Verabschiedung des neuen Balkonkraftwerk-Gesetzes hatten Eigentümergemeinschaften großen Einfluss darauf, ob und wo ein Balkonkraftwerk installiert werden durfte. Obwohl nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) keine Genehmigung von Netzbetreibern oder der Bundesnetzagentur erforderlich war, konnten die anderen Mitglieder der Eigentümergemeinschaft eine Installation per Mehrheitsbeschluss untersagen.

Warum war das so?
Die Montage eines Balkonkraftwerks im Außenbereich eines Gebäudes wurde als bauliche Veränderung betrachtet. Solche Änderungen erforderten die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft. Dieser Umstand galt sowohl für Wohnungseigentümer als auch für Mieter, die eine Genehmigung ihres Vermieters benötigten. Selbst wenn einzelne Gerichte zugunsten der Installation eines Balkonkraftwerks entschieden, war dies keine allgemeine Garantie für Mieter und Wohnungseigentümer.

Rückbau als Konsequenz bei fehlender Zustimmung

Wenn ein Balkonkraftwerk ohne die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft installiert wurde oder die Erlaubnis nachträglich zurückgezogen wurde, war der Rückbau der Mini-Solaranlage unumgänglich. Diese Unklarheiten und rechtlichen Unsicherheiten waren nicht nur für viele Mieter, sondern auch für Umweltorganisationen wie den Bundesverband Solarwirtschaft ein großes Problem. Es bestand dringender Handlungsbedarf, um den rechtlichen Rahmen klarer zu gestalten und die Nutzung von Balkonkraftwerken zu fördern.

Die aktuelle Rechtslage nach dem neuen Balkonkraftwerk-Gesetz

Mit dem neuen Gesetz hat die Politik auf die langjährigen Forderungen reagiert und Balkonkraftwerke als privilegierte Maßnahmen eingestuft. Das bedeutet, dass die Installation von Balkonkraftwerken nun zu den baulichen Veränderungen zählt, die nicht ohne Weiteres durch eine Eigentümergemeinschaft blockiert werden können.

Privilegierte Maßnahmen: Was bedeutet das?

Der Begriff „privilegierte Maßnahmen“ umfasst bauliche Veränderungen, die aus Gründen der Allgemeinheit oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht so einfach untersagt werden können. Neben Balkonkraftwerken zählen hierzu auch Maßnahmen zur Barrierefreiheit, der Ausbau von Internetanschlüssen oder die Installation von Ladestationen für Elektroautos.

Wann darf eine Eigentümergemeinschaft den Einbau noch verbieten?
Obwohl die Rechte der Eigentümergemeinschaften durch das neue Gesetz eingeschränkt wurden, gibt es weiterhin bestimmte Umstände, unter denen ein Verbot möglich ist. Ein Beispiel dafür ist der Denkmalschutz. Wenn ein Gebäude unter Denkmalschutz steht, könnten ästhetische oder historische Bedenken ein Balkonkraftwerk verhindern. Auch Sicherheitsaspekte oder bauliche Mängel, die durch die Installation entstehen könnten, könnten als Grund für ein Verbot dienen.

Kann eine Eigentümergemeinschaft eine Wallbox verbieten?

Für viele Wohnungseigentümer in Mehrfamilienhäusern stellt sich die Frage, ob sie eine eigene Wallbox installieren können. Seit dem 1. Dezember 2020 hat sich die rechtliche Lage diesbezüglich geändert. Doch auch wenn grundsätzlich ein Recht auf die Installation besteht, spielen die Eigentümergemeinschaft und das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) eine bedeutende Rolle.

Das Wohnungseigentumsgesetz

Seit Ende 2020 haben Wohnungseigentümer das Recht, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge zu installieren. Dieses Recht ist im Rahmen der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) verankert. Es gilt jedoch nicht uneingeschränkt: Da Garagen und Stellplätze in der Regel zum Gemeinschaftseigentum gehören, haben auch die Miteigentümer ein Mitspracherecht.

 Die Eigentümergemeinschaft kann den Einbau einer Wallbox also nicht grundsätzlich verbieten, sie hat jedoch ein Mitspracherecht in Bezug auf die Art und Weise der Installation und den damit verbundenen baulichen Veränderungen. Ein Mehrheitsbeschluss der Eigentümergemeinschaft ist erforderlich, um die Details der Umsetzung festzulegen.

Die ersten Schritte zur Installation einer Wallbox

1. Information der Miteigentümer

Bevor Sie einen Antrag zur Installation einer Wallbox stellen, sollten Sie Ihre Miteigentümer informieren und überzeugen. Präsentieren Sie die Vorteile einer Wallbox nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Gemeinschaft. Eine Ladeinfrastruktur kann den Wert der gesamten Immobilie steigern und zukünftige Käufer anziehen. Eine gut durchdachte Kommunikation und Argumentation können mögliche Bedenken zerstreuen und die Zustimmung erleichtern.

2. Geeignete Ladelösungen finden

Nicht jede Garage oder jeder Stellplatz ist automatisch für eine Wallbox geeignet. Daher ist es ratsam, zunächst eine fachliche Überprüfung durch einen Elektrofachbetrieb durchführen zu lassen. Der Fachmann kann feststellen, ob die Installation einer Wallbox möglich ist und welche Modelle sich am besten für die Gegebenheiten vor Ort eignen. Insbesondere in Mehrfamilienhäusern gibt es spezielle Lösungen, die den Bedürfnissen aller Parteien gerecht werden können.

3. Antrag auf Installation stellen

Um eine Wallbox installieren zu können, müssen Sie einen formellen Antrag bei der Eigentümerversammlung einreichen. Achten Sie dabei auf die Fristen und reichen Sie den Antrag rechtzeitig ein, damit er auf der nächsten Versammlung diskutiert werden kann. Eine gute Vorbereitung und eine klare Präsentation der Vorteile und technischen Details sind entscheidend, um die Zustimmung der Miteigentümer zu gewinnen.

Die Entscheidung der Eigentümerversammlung

Die Eigentümerversammlung hat das Recht, über die Art und Weise der Installation zu entscheiden. Dabei können verschiedene Aspekte zur Sprache kommen, wie zum Beispiel der Ort der Installation, die Verlegung der Leitungen und die Kostenverteilung. Auch das Abrechnungssystem für den geladenen Strom muss festgelegt werden. Erst nach einem mehrheitlichen Beschluss kann die Installation der Wallbox in Auftrag gegeben werden. Wichtig ist hierbei, die Meldepflicht beim Netzbetreiber nicht zu vergessen, auch wenn keine Genehmigungspflicht besteht.

Meldepflicht beim Netzbetreiber

Wallboxen unterliegen einer Meldepflicht beim zuständigen Netzbetreiber. Dies muss vor der Installation erfolgen. Wallboxen mit einer Leistung ab 4,2 kW müssen zudem nach §14a des Energiewirtschaftsgesetzes steuerbar sein, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Hierdurch kann der Netzbetreiber die Ladeleistung in Spitzenlastzeiten regulieren.

Abrechnungsmodelle im Mehrfamilienhaus

Bei der Nutzung einer Wallbox in einem Mehrfamilienhaus stellt sich die Frage nach der Abrechnung des geladenen Stroms. Es gibt verschiedene Szenarien, die berücksichtigt werden sollten:

Gemeinschaftlich genutzte Ladestationen

Wenn mehrere Eigentümer eine Ladestation nutzen, ist ein eichrechtskonformer Stromzähler notwendig, um eine korrekte Abrechnung sicherzustellen. Die Nutzer sollten identifiziert werden können, etwa durch PIN oder RFID-Karten, und der Preis pro kWh muss deutlich ausgezeichnet sein.

Eigene Ladestation am Wohnungszähler

Falls die Wallbox ausschließlich von einem Haushalt genutzt wird und an den eigenen Wohnungszähler angeschlossen ist, erfolgt die Abrechnung über den Haushaltsstromzähler. In diesem Fall ist keine eichrechtskonforme Messung erforderlich, da der Wohnungszähler selbst geeicht ist. Eine Zugangsabsicherung sollte jedoch installiert werden, um Missbrauch zu verhindern.

Eigene Ladestation am allgemeinen Zähler

Sollte die Wallbox an den allgemeinen Hauszähler angeschlossen sein, empfiehlt sich ebenfalls die Nutzung eines eichrechtskonformen Zählers. Alternativ kann ein MID-zertifizierter Zähler nachgerüstet werden, der eine exakte Zuordnung des Verbrauchs zu den jeweiligen Nutzern ermöglicht.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar